Einstieg
Raumtänzer:
Vom Augmented Reality und Virtual Reality Startup zum Softwarehersteller
Text rechts
Im April 2017 wurde Raumtänzer als Technologie-Unternehmen von Prof. Dr. Thies Pfeiffer (CTO) und Christian Terhechte (CEO) aus einem Spin-Off der Universität Bielefeld gegründet. In wenigen Jahren hat sich Raumtänzer sehr dynamisch entwickelt und ist zu einem Technologieunternehmen herangewachsen. Heute entwickeln knapp 20 Technologie-Experten innovative Lösungen für die Industrie, besonders für die Branchen Maschinenbau, Betriebstechnik und industrielle Automatisierung.
Die Verbindung zum Cognitive Interaction Technology Center of Excellence, der technischen Fakultät der Universität Bielefeld, ist auch weiterhin die Basis einer engen Zusammenarbeit in der Forschung und Entwicklung mit den Technologien Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und 360 Grad Technologie.
Text links
Nicht jedes Technologieunternehmen kommt aus Berlin, Hamburg, München oder Köln
Viele Metropolen konkurrieren um die Aufmerksamkeit von Fachkräften und jungen Unternehmern. Die richtigen Rahmenbedingungen spielen dabei die wichtigste Rolle. Dies gilt genauso für uns. Und deswegen sind unsere Standorte im beschaulichen Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld, mitten im Herzen von Ostwestfalen (OWL), einem digitalen Zentrum und Knotenpunkt der Cluster-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen (NRW).
In der geografischen Mitte zwischen Hamburg, Berlin, Frankfurt und dem Ruhrgebiet finden das Raumtänzer-Team optimale Bedingungen vor, um individuelle Lösungen mit 360 Grad Technologie, Augmented Reality, Virtual Reality bzw. Mixed Reality (Kombination aus AR und VR) zu entwickeln. Dies zielt auf drei Anwendungsbereiche: den virtuellen Showroom für Vertrieb und Sales, digitale Mitarbeiterschulungen und die Maschinenwartung bzw. -serivce (z. B. mit Remote Assist).
Text rechts
Software mit 360 Grad Technologie, Augmented Reality und Virtual Reality als Alleinstellungsmerkmal
Innovative 360 Grad Technologie, AR und VR finden in der Industrie immer mehr Beachtung und sind Grundlage für digitale Optimierungen von Prozessen. Mit unseren Lösungen reduzieren wir die Komplexität dessen und machen das Verstehen einfacher. Unsere Entwicklungen und Anwendungen gestalten Vertriebs-, Schulungs-, Wartungsprozesse sowie die 3D Produktvisualisierung neu und führen Menschen, die räumlich weit entfernt voneinander sind, virtuell zusammen.
So werden Interaktionen mit Objekten und Maschinen möglich, die in der analogen Welt unvorstellbar sind. Die Auswirkungen sind Einsparpotentiale durch effektivere Prozesse, die Vermeidung von Reisekosten, schnellere Wissenstransfers, weniger Ausfallzeiten von Maschinen und ein effizienteres Workflow-Management zur nachhaltigen Kostensenkung.
Text Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit dank innovativer, digitaler Technologie
Zur Raumtänzer-DNA gehörte von Beginn an der Klimaschutz mittels effizienten Ressourcen- und Mitarbeitereinsatz. Schon das Verbinden der realen und digitalen Welt in virtuellen Szenarien spart tausende Reisekilometer für Messen, Schulungen und Services an Maschinen. Zudem können in der FLUX SUITE die Inhalte von Produktpräsentationen, Schulungen und Remote-Services zur Fernwartung jederzeit aktualisiert werden und sind so dauerhaft einsetzbar.
So lassen sich Kosten für die Beförderung von Mitarbeitern und Maschinen zu weltweiten Messen stark reduziert oder ganz vermeiden. Hinzu kommt die positive Auswirkung des CO2-Foodprints für Unternehmen, der immer wichtiger wird. Mit dem Einsatz der FLUX SUITE schützen unsere Kunden aktiv das globale Klima.
Text zweispaltig
Raumtänzer als Softwarehersteller
Entsprechend der Anforderungen unserer Kunden und der Entwicklung innerhalb der Industrie haben wir 2020 unser Geschäftsmodell angepasst. Wir haben die Lösungen vieler Anforderungen in einer Software gebündelt. Die FLUX SUITE ist Beleg dafür.
Mit ihren Anwendungen lassen sich, mittels 360 Grad Technologie, Augmented Reality, Virtual Reality bzw. Mixed Reality, Prozesse im digitalen Vertrieb, für Mitarbeiterschulungen und Maschinenwartungen sehr variabel und spezifisch optimieren. Diese Form der Digitalisierung ermöglicht es unseren Kunden, völlig neue Wege zu gehen!
Be expert mit der FLUX SUITE von Raumtänzer
Unser Motto „BE EXPERT“ beschreibt den Produktnutzen der FLUX SUITE sehr genau: Die Nutzung unserer Software wird zu Ihrem USP, der Ihr Unternehmen als technologischen Vorreiter macht, und bietet Kunden wie Mitarbeitern mehrwertige Funktionen.
Dafür erschaffen wir initial die individuelle Lösung für Ihren Anwendungsfall. Und Sie sind befähigt über das Content-Management-System inhaltliche Änderung vorzunehmen. Natürlich steht Ihnen Raumtänzer dabei jederzeit beratend und tatkräftig zur Seite.
Erfahren Sie jetzt mehr:
Live-Demo virtueller Showroom
Live-Demo Digitale Mitarbeiterschulung
Beratung Maschinenwartung
Daten & Fakten
Daten und Fakten
von Raumtänzer
Gründung: April 2017 | |
Sitz: Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld, Nordrhein-Westfalen | |
Geschäftsführer: Prof. Dr. Thies Pfeiffer (CTO), Christian Terhechte (CEO) | |
Mitarbeiter: ca. 15 Technologie-Experten | |
Technologien: Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und 360 Grad |
Leistungen: Beratung, Entwicklung und Umsetzung | |
Produkte: FLUX SUITE Software | |
Anwendungen: Maschinenwartung und -service sowie Mitarbeiterschulung und -training mit der FLUX SUITE, sowie spezifische Entwicklungen | |
Branchen: Schwerpunkt Industrie bzw. Maschinenbau und Gesundheitsindustrie |
Unternehmensgruppe
Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum entlang der Kundenreise auf www.hidden-champions-group.de
Das Raumtänzer-Management
Das Raumtänzer-Management
Prof. Dr. Thies Pfeiffer
Chief Technology Officer (CTO)
Geschäftsführer und Gründer
Cognitive Interaction Technology Center of Excellence
Technische Fakultät, Universität Bielefeld
Christian Terhechte
Chief Executive Officer (CEO)
Geschäftsführer und Gründer
Bachelor Medieninformatik
Jetzt bei LinkedIn vernetzen!
Martin Schildmacher
Member Advisory Board
Berater & IT-Unternehmer
Ehemals Modus Consult AG
Ansprechpartner
Noch Fragen?Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder eine persönliche 1:1 Live-Demo zur Verfügung. Wenden Sie gern persönlich an Christian Terhechte (CEO Raumtänzer) oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihren Anwendungsfall! Erfahren Sie jetzt mehr: |
Ihr Ansprechpartner
Christian Terhechte
CEO Raumtänzer
+49 5242 5500070
Jetzt bei LinkedIn vernetzen!
Kontakt aufnehmen